Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du alles über die erweiterten Funktionen von AutoCAD im 2D-Bereich. Du wirst dich mit Themen wie fortgeschrittenen Bemaßungstechniken, Objektwahl mit Gruppen und Filtern sowie der Erstellung von Blöcken und Bibliotheken auseinandersetzen. Zudem wirst du lernen, wie man dynamische Blöcke, Stücklisten und XRefs effizient nutzt. Rasterbilder, DWF-Dateien und die Gestaltung von Layouts gehören ebenfalls zu den Inhalten. Der Kurs richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in AutoCAD, die ihre Fähigkeiten vertiefen möchten.
Tags
#Technisches-Zeichnen #AutoCAD #Layout #Fortgeschrittene-Funktionen #Blöcke #2D-Konstruktion #Dynamische-Blöcke #XRefs #Bemaßungstechniken #RasterbilderTermine
Kurs Details
Architekt:innen Ingenieur:innen Designer:innen Techniker:innen Studierende der Architektur oder Ingenieurwissenschaften AutoCAD-Anwender:innen, die ihre Kenntnisse erweitern möchten
Der Kurs AutoCAD 2D - Aufbau fokussiert sich auf die vertiefte Anwendung von AutoCAD im zweidimensionalen Bereich. Dabei werden fortgeschrittene Techniken und Funktionen behandelt, die es den Teilnehmenden ermöglichen, komplexe Zeichnungen und Designs effizient zu erstellen und zu bearbeiten. Die Schulung zielt darauf ab, die Produktivität und Kreativität der Anwender:innen durch den Einsatz spezialisierter Werkzeuge zu steigern.
- Was sind die Vorteile der Verwendung von dynamischen Blöcken in AutoCAD?
- Erkläre die Unterschiede zwischen Punkt- und Linientypen in AutoCAD.
- Wie erstellt man eine Stückliste aus einem AutoCAD-Projekt?
- Welche Rolle spielen XRefs in der Arbeit mit AutoCAD?
- Beschreibe den Prozess zur Erstellung von Layouts in AutoCAD.